Auffang- und Haltegurt zur Arbeitsplatzpositionierung mit Steigschutzöse zur vertikalen Fortbewegung an einem schienen- oder drahtseilgeführten System.
Der VOLT-Auffang- und Haltegurt zur Arbeitsplatzpositionierung ist dank des EASYFIT-Konzepts sehr leicht anzulegen: Eine Weste gewährleistet die richtige Form des Gurts und die automatischen FAST-Schnallen an Hüftgurt und Beinschlaufen ermöglichen das Anlegen des Gurts mit beiden Füßen auf dem Boden. Das ergonomische Design und der halbstarre, breite Hüftgurt des VOLT-Gurts sorgen für Komfort in jeder Arbeitssituation. Er ist mit einer LADDER CLIMB Steigschutzöse ausgestattet. Diese ermöglicht die Verbindung des Fallschutzläufers in ventraler Position und gewährleistet so optimalen Komfort bei der Fortbewegung. Er ist nach europäischen und russischen Normen zertifiziert.
Spezifikationen
exkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ultrakomfortabler Gurt für schwer zugängliche Bereiche.
Der ASTRO BOD FAST-Gurt mit integrierter CROLL L-Bruststeigklemme wurde konzipiert, um den Komfort des Anwenders beim Aufstieg am Seil zu verbessern. Die ventrale Öse kann zum Einhängen der Ausrüstung (Seilklemme, Sitzbrett usw.) geöffnet werden. Der halbstarre, breite Hüftgurt und die halbstarren, breiten Beinschlaufen gewährleisten optimalen Halt. Sie sind vorgeformt und mit atmungsaktivem Schaumstoff gepolstert, um den Komfort beim freihängenden Arbeiten zu verbessern. Selbstverriegelnde DOUBLEBACK-Schnallen an der Rückseite des Gurts zwischen Hüftgurt und Beinschlaufen ermöglichen eine kürzere Einstellung bei Benutzung der dorsalen Auffangöse. Mehrere Materialschlaufen und Befestigungsmöglichkeiten für CARITOOL-Gerätehalter und TOOLBAG-Werkzeugtaschen erleichtern den Transport und das Sortieren der Arbeitsgeräte. Er verfügt über einen Sturzindikator an der dorsalen Auffangöse und ist nach nordamerikanischen und europäischen Normen zertifiziert. Die Beinschlaufen des AVAO BOD FAST in der internationalen Ausführung sind mit automatischen FAST-Schnallen ausgestattet.
Spezifikationen
exkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Sennerin hat mich wieder tatkräftig unterstützt :-) Vielen herzlichen Dank 🙏
Vorbereiten und aufräumen für den offenen Baustellentag am 21.1.23
Offene Baustelle vom 21.1.23
Vielen Dank an alle die da mitgewirkt haben 🙏🙏🙏
Überwältigend was gegangen ist 😃
Nun geht es an die Sanierung des Asbestes...
Ergebniss :-)
Nun wird fleissig gespitzt und mit der Sennerei und Claudia Koster kommt sogar noch die Schlacke sauber raus! Vielen Dank 🙏🙏🙏
Etwas enteuscht vom neuen Sauger bin ich schon...
Zwischenzeitlich wurde auch das Innengerüst aufgebaut
das obere Bad wird nun unter die Werkzeuge genommen...
Am 9.2.23 bekommen wir von der Gemeinde dieses Schreiben. Es ist unglaublich, dass sowas fast 5 Monate dauert! Hierbei geht es nur um den Praxisanbau. Den Rest des Baugesuches haben sie noch gar nicht angeschaut... ???
Um die Decke im Gang herunter zu nehmen und danach die Wände verputzen zu können, habe ich ein Gerüst gebaut, damit alles schön sicher vonstatten ghen kann.
Am 13.und 14. Februar kam wieder die Sennenpower zur Hilfe. Büro-und Bautechnisch 😃 Vielen Dank dafür 🙏🙏🙏
Der Garten fängt auch schon an, aufzuwachen 🥰
Am 16. Februar kam mir This Koster zur Hilfe. Wir konnten die Wand zwischen Küche und Stube heraus nehmen😁. Auch hierfür vielen lieben Dank 🙏🙏🙏
Nach ein paar schönen Tagen in Wergenstein wurde der Unterzugträger von der Firma Ferroflex geliefert. Dani Vonwiller half mir, den Träger in das Haus einzufädeln 😃 Vielen Dank für den Einsatz 🙏🙏🙏
Leider will der Nachbar an der Winznauerstrasse nun doch keine Unterschrift geben für das Näherbaurecht für die Praxis!
Wieder liegt einen Stein mehr im Weg für den Umbau. So schauen wir, dass wir mit diesen Steinen etwas schönes bauen können...
Materialbeschaffung mit dem "Charli" :-)
Susanne Burger kam am 18.4.23 auf die Baustelle, damit es wieder etwas vorwärts geht. Zumindest was die Innenräume anbelangt...
Vielen lieben Dank Susanne :-)
Die Mauer im Gang zur Stube wurde auch entfernt. Natürlich wurden zuerst die Stüpper so montiert, das nichts zusammenfällt.
Danach wurde der HEB Träger positioniert und eingemauert. Bei dieser Arbeit hat sich das TREBU als sehr nützlich erwiesen :-)
Vielen Dank auch dir Jörg für deinen Einsatz mit dem Träger. Alleine wäre das nicht gut gekommen...
Nun wird die Mauer im Gang noch etwas ergänzt und mit dem Stein von der Carbozzei und dem Zedernholz vorbereitet...
Auch wird der Metallpfosten in das alte Kamin implantiert.
Es geht weiter mit armieren der Mauer mit dem Zedernholz und dem verlegen der Kabelkanäle, sowie dem betonieren und aufräumen...
Da der Ofenbauer nächste Woche 13.6.23 kommt, musste ich noch die Wände vorbereiten um den Ofen herum...
Sie haben eine Frage oder möchten sich persönlich beraten lassen?
+41 79 675 04 34
Montag bis Freitag von 08.00 – 17.00 Uhr
Für Fragen, Anregungen oder Kritik können Sie auch unser Kontaktformular benutzen.