Es wird geschult, fast alles ist normiert und trotzdem stürzen Arbeiter ungesichert ab - weshalb?
Um bei der Arbeit in der Höhe sicher zu sein, braucht es das entsprechende Material und den geübten Umgang damit. Dazu kommt ein aufmerksames Einschätzen der Situation und des zeitlichen Rahmens.
Jede Person, die eine solche Tätigkeit ausübt, darf es sich wert sein, sicher und angebunden in der Höhe zu arbeiten.
Die eigene Wertschätzung möchten wir dazu besonders hervorheben und sie den Menschen in 3 verschiedenen Bereichen näherbringen:
Der Nutzen für die Teilnehmenden besteht darin, tiefbewegende Impulse zu bekommen. Das Bewusstsein des Menschen für das wirklich Wesentliche wird erweckt. Dadurch zeigt sich der unbeschreibliche und kostbare Wert des eigenen Lebens, des eigenen Körpers und der eigenen einzigartigen Qualitäten.
Dieses Bewusstsein ermöglicht, selbst in Stress-Situationen innerlich klar und mit sich selbst verbunden zu bleiben. Dies macht es möglich, in jedem Moment das Wesentliche zu wählen - wie das Einhalten der Sicherheitsregeln zum Schutze des eigenen Lebens und der Familie Zuhause.
« Ich möchte den Menschen näher bringen, wie wertvoll ihr Körper, „ihr Arbeitsgerät" , ist und wie wunderbar alles zusammenspielt. »
« Wenn wir unseren einzigartigen natürlichen Qualitäten Raum und Ausdruck schenken, beginnen wir von innen heraus zu leuchten und zu strahlen. Dann beginnt unser Leben, einen köstlichen Geschmack zu bekommen und erstaunliche Bewegung und Entfaltung in uns und um uns herum zu bewirken. Ich fühle mich berufen, Menschen in ihrer bewussten Selbstentfaltung zu begleiten und damit eine Regenerierung von Körper, Geist und Seele zu ermöglichen. »
« Ich begleite die Teilnehmer in ihren kreativen Prozessen. Dabei steht die Freude am Schaffen im Vordergrund. Spielerisch können sich die Teilnehmer mit Farben, Formen, Materialien und schlussendlich auch mit sich selber auseinandersetzen. »
Die Sennerin hat mich wieder tatkräftig unterstützt :-) Vielen herzlichen Dank 🙏
Vorbereiten und aufräumen für den offenen Baustellentag am 21.1.23
Offene Baustelle vom 21.1.23
Vielen Dank an alle die da mitgewirkt haben 🙏🙏🙏
Überwältigend was gegangen ist 😃
Nun geht es an die Sanierung des Asbestes...
Ergebniss :-)
Nun wird fleissig gespitzt und mit der Sennerei und Claudia Koster kommt sogar noch die Schlacke sauber raus! Vielen Dank 🙏🙏🙏
Etwas enteuscht vom neuen Sauger bin ich schon...
Zwischenzeitlich wurde auch das Innengerüst aufgebaut
das obere Bad wird nun unter die Werkzeuge genommen...
Am 9.2.23 bekommen wir von der Gemeinde dieses Schreiben. Es ist unglaublich, dass sowas fast 5 Monate dauert! Hierbei geht es nur um den Praxisanbau. Den Rest des Baugesuches haben sie noch gar nicht angeschaut... ???
Um die Decke im Gang herunter zu nehmen und danach die Wände verputzen zu können, habe ich ein Gerüst gebaut, damit alles schön sicher vonstatten ghen kann.
Am 13.und 14. Februar kam wieder die Sennenpower zur Hilfe. Büro-und Bautechnisch 😃 Vielen Dank dafür 🙏🙏🙏
Der Garten fängt auch schon an, aufzuwachen 🥰
Am 16. Februar kam mir This Koster zur Hilfe. Wir konnten die Wand zwischen Küche und Stube heraus nehmen😁. Auch hierfür vielen lieben Dank 🙏🙏🙏
Nach ein paar schönen Tagen in Wergenstein wurde der Unterzugträger von der Firma Ferroflex geliefert. Dani Vonwiller half mir, den Träger in das Haus einzufädeln 😃 Vielen Dank für den Einsatz 🙏🙏🙏
Leider will der Nachbar an der Winznauerstrasse nun doch keine Unterschrift geben für das Näherbaurecht für die Praxis!
Wieder liegt einen Stein mehr im Weg für den Umbau. So schauen wir, dass wir mit diesen Steinen etwas schönes bauen können...
Sie haben eine Frage oder möchten sich persönlich beraten lassen?
+41 79 675 04 34
Montag bis Freitag von 08.00 – 17.00 Uhr
Für Fragen, Anregungen oder Kritik können Sie auch unser Kontaktformular benutzen.