Das selbstbremsende Abseilgerät I'D S ist vorwiegend für die Höhenarbeit und für schwer zugängliche Bereiche bestimmt.
Es verfügt über einen ergonomisch geformten Hebel, mit dem sich der Abseilvorgang bequem steuern lässt. Die integrierte Anti-Panik-Funktion und die Sicherheitssperre reduzieren das Unfallrisiko im Falle eines Bedienungsfehlers. Das AUTO-LOCK-System ermöglicht es dem Anwender, sich am Arbeitsplatz zu positionieren, ohne den Hebel betätigen und das Gerät abbinden zu müssen. Nach der Blockierung kann ohne Betätigung des Hebels Seil eingezogen werden. Der Sicherheitsclip ermöglicht es, das Gerät beim Einlegen des Seils am Gurt eingehängt zu lassen.
Das I'D S-Abseilgerät ist für Seile mit einem Durchmesser von 10 bis 11,5 mm geeignet und ermöglicht das Handling von Lasten bis zu 250 kg.
Spezifikationen
exkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Zusätzliches offenes Bremselement für die selbstbremsenden Abseilgeräte I’D S, I’D L und I’D EVAC.
Das zusätzliche offene Bremselement ist für die selbstbremsenden Abseilgeräte I’D konzipiert. Mit ihm lässt sich die Bremsreibung entsprechend der Last und dem Seildurchmesser erhöhen und das Seil kann jederzeit eingelegt oder herausgenommen werden.
exkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Giant ist das innovative, multifunktionale Abseilgerät, das für Industriekletterprofis und die anspruchsvollsten Rettungstechniken entwickelt wurde.
Der patentierte Funktionsmechanismus, die unvergleichliche Strapazierfähigkeit der heiß geschmiedeten Aluminiumlegierung und die besonders ergonomische Form des Hebels verleihen Giant eine ausgezeichnete Kontrollierbarkeit auch bei hoher Belastung, bis zu 250 kg/zwei Personen. Nicht nur ein Abseilgerät für seilunterstützte Zugänge und Rettungen, besitzt Giant eine Zertifizierung und ist somit auch als Auffanggerät verwendbar (z.B. bei Fortbewegung am Seil mit Trennelementen), als Aufstiegshilfe, die sich durch besondere Gleitfähigkeit auszeichnet und als Sicherungsgerät fürs Sportklettern.
Der Betätigungshebel besitzt:
Eine Verlängerung mit Fingerauslöser ermöglicht ein direktes Einwirken auf die Nocke, um den Seildurchlauf bei limitierter oder fehlender Belastung zu beschleunigen.
Dank des bewegbaren Seitenteils mit Sicherheitshebel kann das Seil ohne Entfernen des Karabiners eingelegt werden. Die große Einhängeöffnung ermöglicht den Einsatz eines zweiten Karabiners, damit die beiden Flansche sich nicht öffnen können. Die kreisförmige Auflagevorgabe für das Seil, zusammen mit der offensichtlichen Markierung, innen und außen, ermöglicht eine einfache und intuitive Installation.
Giant ist das einzige Gerät für Seile, das dermaßen zahlreiche Zertifizierungen erhalten hat:
exkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Die Sennerin hat mich wieder tatkräftig unterstützt :-) Vielen herzlichen Dank 🙏
Vorbereiten und aufräumen für den offenen Baustellentag am 21.1.23
Offene Baustelle vom 21.1.23
Vielen Dank an alle die da mitgewirkt haben 🙏🙏🙏
Überwältigend was gegangen ist 😃
Nun geht es an die Sanierung des Asbestes...
Ergebniss :-)
Nun wird fleissig gespitzt und mit der Sennerei und Claudia Koster kommt sogar noch die Schlacke sauber raus! Vielen Dank 🙏🙏🙏
Etwas enteuscht vom neuen Sauger bin ich schon...
Zwischenzeitlich wurde auch das Innengerüst aufgebaut
das obere Bad wird nun unter die Werkzeuge genommen...
Am 9.2.23 bekommen wir von der Gemeinde dieses Schreiben. Es ist unglaublich, dass sowas fast 5 Monate dauert! Hierbei geht es nur um den Praxisanbau. Den Rest des Baugesuches haben sie noch gar nicht angeschaut... ???
Um die Decke im Gang herunter zu nehmen und danach die Wände verputzen zu können, habe ich ein Gerüst gebaut, damit alles schön sicher vonstatten ghen kann.
Am 13.und 14. Februar kam wieder die Sennenpower zur Hilfe. Büro-und Bautechnisch 😃 Vielen Dank dafür 🙏🙏🙏
Der Garten fängt auch schon an, aufzuwachen 🥰
Am 16. Februar kam mir This Koster zur Hilfe. Wir konnten die Wand zwischen Küche und Stube heraus nehmen😁. Auch hierfür vielen lieben Dank 🙏🙏🙏
Nach ein paar schönen Tagen in Wergenstein wurde der Unterzugträger von der Firma Ferroflex geliefert. Dani Vonwiller half mir, den Träger in das Haus einzufädeln 😃 Vielen Dank für den Einsatz 🙏🙏🙏
Leider will der Nachbar an der Winznauerstrasse nun doch keine Unterschrift geben für das Näherbaurecht für die Praxis!
Wieder liegt einen Stein mehr im Weg für den Umbau. So schauen wir, dass wir mit diesen Steinen etwas schönes bauen können...
Materialbeschaffung mit dem "Charli" :-)
Susanne Burger kam am 18.4.23 auf die Baustelle, damit es wieder etwas vorwärts geht. Zumindest was die Innenräume anbelangt...
Vielen lieben Dank Susanne :-)
Die Mauer im Gang zur Stube wurde auch entfernt. Natürlich wurden zuerst die Stüpper so montiert, das nichts zusammenfällt.
Danach wurde der HEB Träger positioniert und eingemauert. Bei dieser Arbeit hat sich das TREBU als sehr nützlich erwiesen :-)
Vielen Dank auch dir Jörg für deinen Einsatz mit dem Träger. Alleine wäre das nicht gut gekommen...
Nun wird die Mauer im Gang noch etwas ergänzt und mit dem Stein von der Carbozzei und dem Zedernholz vorbereitet...
Auch wird der Metallpfosten in das alte Kamin implantiert.
Es geht weiter mit armieren der Mauer mit dem Zedernholz und dem verlegen der Kabelkanäle, sowie dem betonieren und aufräumen...
Da der Ofenbauer nächste Woche 13.6.23 kommt, musste ich noch die Wände vorbereiten um den Ofen herum...
Sie haben eine Frage oder möchten sich persönlich beraten lassen?
+41 79 675 04 34
Montag bis Freitag von 08.00 – 17.00 Uhr
Für Fragen, Anregungen oder Kritik können Sie auch unser Kontaktformular benutzen.